.
Gestern Vormittag wurde ein 82-Jähriger in 
seiner Wohnung in Huchting von zwei Trickdieben bestohlen. Die Polizei 
bittet mögliche Zeugen um Hinweise.
Gegen 10.00 Uhr klingelten 
zwei Männer an der Wohnungstür des 82-Jährigen in der 
Carl-Hurtzig-Straße und gaben vor, die Wasserleitungen überprüfen zu 
müssen. Ein Täter lenkte den Wohnungsinhaber ab, so dass dieser den 
zweiten Mann nicht im Auge behielt. Erst nachmittags bemerkte der 
Rentner, dass Bargeld entwendet wurde.
Die beiden Männer waren zwischen 25 und 35 Jahre alt. Einer soll 
rötliche Haare und einen rötlichen Bart haben. Anwohner werden gebeten, 
verdächtige Beobachtungen unter der Rufnummer 362-3888 an den 
Kriminaldauerdienst zu melden.
Im Stadtgebiet ereigneten sich am 
Montag vier weitere Fälle, bei denen Männer oder Frauen sich telefonisch
 bei älteren Personen als vermeintliche Verwandte meldeten, um unter 
unterschiedlichem Vorwand Geld zu leihen. Diese Taten scheiterten jedoch
 am berechtigten Misstrauen der Angerufenen.
Die Polizei rät: 
Lassen Sie keine Fremden in ihr Haus oder ihre Wohnung! Im 
Angehörigenkreis sollte mit älteren Menschen über die Tricks der Diebe 
gesprochen werden. Sprechen Sie auch darüber, wie viel Geld und 
Wertsachen zu Hause aufbewahrt werden sollten. Eine intakte 
Nachbarschaft ist ein guter Schutz gegen Ganoven. Achten sie gegenseitig
 aufeinander und insbesondere auf ältere Mitbewohner. Zögern Sie nicht, 
verdächtige Beobachtungen über 110 der Polizei mitzuteilen. Tipps und 
Hinweise auch im Internet unter www.polizei.bremen.de unter dem Link Rat
 + Hilfe sowie auf der Seite www.polizei-beratung.de.

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen