Aufgrund der Meldung wurden der 
Einsatzleitdienst, Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 und 4 sowie der 
Rettungsdienst alarmiert. Insgesamt waren 9 Fahrzeuge mit 24 
Einsatzkräften vor Ort.
Beim Eintreffen der Kräfte brannten Einrichtungsgegenstände in einem eingeschossigen Wohnhaus.
Der Bewohner hatte sich vor Eintreffen 
der Feuerwehr ins Freie gerettet. Er wurde vom Rettungsdienst 
erstversorgt und mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus 
transportiert.
Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz bekämpft und gelöscht. 
Den entstandenen Sachschaden wird vom Einsatzleiter auf ca. 50.000 € beziffert.
Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen