1. März, meteorologischer Frühlingsanfang: 
Auch wenn die Temperaturen zurzeit noch winterlich anmuten, lässt der 
Frühling nun nicht mehr lange auf sich warten. Und mit dem ersten 
schönen Wetter sind auch auf Bremens Straßen und Radwegen wieder 
zunehmend Radfahrer unterwegs. Die Polizei richtet aus diesem Grund 
ihren Präventionsschwerpunkt in den Monaten März und April auf das Thema
 Zweirad. In vielen Veranstaltungen aber auch bei Schwerpunktkontrollen 
sollen allen Bremerinnen und Bremern Sicherheitstipps rund ums Thema 
Fahrrad in Erinnerung gebracht werden. Im gesamten Stadtgebiet werden 
zudem die sogenannten Crash-Bikes an Unfallschwerpunkten aufgestellt, 
die die Verkehrsteilnehmer daran erinnern sollen, sich im Straßenverkehr
 aufmerksam zu bewegen und sich nicht ablenken zu lassen. 
Bei der Rad- und Outdoor-Messe am 12. und 13. März ist die Polizei mit einem Infostand vertreten. Hier können alle Interessierten Tipps und Hinweise zur Verkehrssicherheit rund ums Fahrrad mit den Schwerpunkten Sichtbarkeit, Schutzhelm und Radausrüstung aber auch zur Diebstahlsprävention erhalten. In jeder Polizeiinspektion wird es darüber hinaus Aktionen mit dem Schwerpunkt Fahrradsicherheit und Service geben. Terminhinweise folgen jeweils direkt an die regionalen Medien.
Weitere Infos dazu auf der Homepage der Polizei Bremen www.polizei.bremen.de unter dem Link 'Verkehr/Radfahrer'.
Bei der Rad- und Outdoor-Messe am 12. und 13. März ist die Polizei mit einem Infostand vertreten. Hier können alle Interessierten Tipps und Hinweise zur Verkehrssicherheit rund ums Fahrrad mit den Schwerpunkten Sichtbarkeit, Schutzhelm und Radausrüstung aber auch zur Diebstahlsprävention erhalten. In jeder Polizeiinspektion wird es darüber hinaus Aktionen mit dem Schwerpunkt Fahrradsicherheit und Service geben. Terminhinweise folgen jeweils direkt an die regionalen Medien.
Weitere Infos dazu auf der Homepage der Polizei Bremen www.polizei.bremen.de unter dem Link 'Verkehr/Radfahrer'.

 
 
 
 

Kommentar veröffentlichen