http://bit.ly/x-ladies

Articles by "Veranstaltungen"

Posts mit dem Label Veranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen


Am kommenden Wochenende stehen in Bremen zwei bedeutende Großveranstaltungen bevor, bei denen die örtliche Polizei mit Verkehrsbehinderungen rechnet.

Am Samstag findet der Christopher Street Day (CSD) in Bremen statt, eine Veranstaltung, die von der Polizei Bremen, wie in den Vorjahren, begleitet wird. Der Veranstalter des CSD und die Polizei gehen von einer Teilnehmerzahl zwischen 10.000 und 12.000 Menschen aus. Die Route des Umzugs beginnt um 12:00 Uhr am Altenwall und führt über den Osterdeich, Sielwall, Bahnhofsvorplatz, Bürgermeister-Smidt-Straße, Obernstraße, Domsheide und schließlich Am Wall und Goetheplatz. Diese Strecke wird erhebliche Verkehrsmaßnahmen erfordern. Der Altenwall wird von 7:00 bis 17:00 Uhr vollständig gesperrt sein, und Umleitungen werden eingerichtet. Lokale Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren. Eine Abschlusskundgebung vor der Kunsthalle wird von 16:00 bis 0:00 Uhr stattfinden. In diesem Jahr wird die Polizei zudem von 12:00 bis 19:00 Uhr im Präventionszentrum, Am Wall 195, Präsenz zeigen, um Teilnehmenden bei Anzeigenerstattungen zur Verfügung zu stehen. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des CSD wird ein angenehmer und friedlicher Nachmittag gewünscht.

Am Sonntag endet in Bremen die letzte Etappe der "Deutschland Tour", eines bedeutenden Radsportrennens mit über 120 Fahrern. Parallel dazu wird auch die "TK-Cycling-Tour" mit etwa 3000 Radfahrern stattfinden. Die Startlinie befindet sich am Bremer Weserstadion, und die Strecke erstreckt sich über 66,7 bzw. 106,5 Kilometer durch die Landkreise Diepholz und Verden, bevor sie in die Überseestadt Bremen zurückkehrt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm ist für diesen Tag geplant. Aufgrund der zu erwartenden hohen Besucherzahl werden von 8:45 bis 17:00 Uhr erhebliche Verkehrsbehinderungen erwartet, insbesondere in den Gebieten Arsten, Habenhausen, entlang des Osterdeiches, in der Altstadt und der Überseestadt. Die Autobahnabfahrten Arsten der A1 in Richtung Weyhe werden vollständig gesperrt sein.

Eine dringende Erinnerung: Richtiges Parken ist unerlässlich, da sonst Abschleppmaßnahmen erfolgen. Die eingerichteten Haltverbote entlang der Strecken und des Veranstaltungsortes sollten bereits am Vortag beachtet werden.

Die BSAG (Bremer Straßenbahn AG) und die Verkehrsmanagementzentrale werden zusätzliche Informationen auf ihren Websites bereitstellen. Der Veranstalter hat außerdem von Freitag bis Sonntag tagsüber eine Bürgertelefonnummer eingerichtet: (0421) 989 80 527. Weitere Informationen sowie digitale Karten zum Download sind auf der Website des Veranstalters unter www.deutschland-tour.com/de/presse verfügbar.

Allen Teilnehmenden und Radsportfans wird ein fantastischer Tag gewünscht.


Außenansicht ÖVB-Arena (c) M3B GmbH/Jan Rathke

Bremer Senat untersagt Veranstaltungen bis zum 19. April 2020
Laut Beschluss des Bremer Senats vom Dienstag, 17. März 2020, gilt ein Verbot von Veranstaltungen und Zusammenkünften bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020. Mit dieser Maßnahme soll das neuartige Coronavirus eingedämmt und Risikogruppen geschützt werden. Für die M3B GmbH und ihre Geschäftsbereiche MESSE BREMEN, ÖVB-Arena, CONGRESS BREMEN, Großmarkt Bremen und Bremer Ratskeller – Weinhandel seit 1405 hat dies folgende Auswirkungen: Die WeinMesse (27. bis 29. März) und der Modellspielzeugmarkt (10. April) in der MESSE BREMEN werden abgesagt. Die Osterwiese vom 3. bis 19. April 2020 auf der Bremer Bürgerweide fällt ebenfalls aus. Für die Güldür Güldür Show (5. April), „Das ist Wahnsinn – das Musical mit den Hits von Wolfgang Petry“ (10. April), die Shows von Luke Mockridge (17. und 18. April) sowie die Uni Nacht XXL (18. April) bemühen sich die Verantwortlichen um Ersatztermine.Finanzschutzpaket - Die Krisen-Förderprogramme
Wochenmärkte im Land Bremen bleiben geöffnet
Frische Luft und kein Kontakt zu Ladentüren, Warenkörben oder Einkaufswagen: Gerade in Zeiten, da viele Menschen eine Ansteckung mit dem Coronavirus fürchten, bieten die Wochenmärkte im Land Bremen eine gute Einkaufsmöglichkeit. Eigenständige Betriebe aus der Region bieten hier ihre frische Ware zum Verkauf und stellen somit eine Grundversorgung der Gesellschaft auch in Krisenzeiten sicher. Sie agieren unabhängig voneinander und verfügen über kurze und nachvollziehbare Produktions- und Lieferketten. Ein weiterer Pluspunkt: Es gibt keine Selbstbedienung, die Produkte werden somit nicht von einer Vielzahl an Personen berührt.
.

(M3B GmbH/Jan Rathke):
 
Wiedersehen der ewigen Rivalen bei der 18. Auflage der Bremen Classic Motorshow. Einer der Sparringspartner im Duell der Luxus-Roadster: der 1963er Mercedes-Benz 300 SL.
Start frei für die Bremen Classic Motorshow 2020: Um 9 Uhr öffneten sich am Freitag, 31. Januar, die Tore zur ersten Oldtimermesse der Saison. Noch bis Sonntag, 2. Februar, ist die Messe Bremen das Mekka für Enthusiasten, Einsteiger und Experten..

(M3B GmbH/Jan Rathke):
BU 3: Bremen Classic Motorshow 2020: Auf der Zweiradbörse in Halle 1 verkaufen Händler und Privatleute ihre fahrbereiten Schätze.
http://bit.ly/x-ladies

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.