http://bit.ly/x-ladies

Überfall in Bremen-Obervieland – 85-Jähriger getäuscht und verletzt

Überfall in Bremen-Obervieland – 85-Jähriger getäuscht und verletzt


Bremen-Obervieland, 1. September 2025, ca. 10:00–12:15 Uhr – Ein bislang unbekannter Mann verschaffte sich am Vormittag mit einer perfiden Masche Zugang zur Wohnung eines 85-jährigen Seniors in der Wolkenhauerstraße (Ortsteil Habenhausen). Zuvor hatte sich ein Unbekannter telefonisch als Polizist ausgegeben, angebliche Einbrüche im näheren Umfeld geschildert und erklärt, Wertgegenstände müssten nun durch einen „Profiler“ begutachtet werden

Gegen 10:05 Uhr erschien daraufhin ein Mann an der Tür, den der Senior als den genannten „Profiler“ hereingelassen hatte. Dieser bat darum, Schmuck und Bargeld auf dem Wohnzimmertisch auszubreiten und verpackte alles in Tüten, um angeblich Fotos zu machen. In dem Moment, als der 85-Jährige misstrauisch wurde, riss der Mann die Tüten an sich und flüchtete. Der Senior versuchte, die Tüten zurückzuholen, konnte einen Teil der Gegenstände bergen – doch daraufhin begann der Täter, auf ihn loszugehen, schlug und trat ihn. Mit dem Rest der Beute floh er in Richtung Karl‑Carstens‑Brücke (Erdbeerbrücke)

Der Angreifer hinterließ eine stark verletzte Person mit massiven Prellungen und Hämatomen. Der Senior wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei sicherte Spuren, befragte Zeugen und übergab die Ermittlungen an die Kriminalpolizei  

Täterbeschreibung:

  • Geschätztes Alter: ca. 30 Jahre

  • Körpergröße: etwa 180 cm

  • Merkmale: schmales Gesicht, kurze dunkle Haare

  • Kleidung: graues, kurzes Hemd oder Poloshirt, lange Hose  

Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Nummer 0421 362‑3888 entgegen

Warnhinweis der Polizei: Die Polizei wird Sie niemals telefonisch oder persönlich um Herausgabe von Geldbeträgen oder Wertgegenständen bitten. Bei vermeintlichen Amtsträgern sollten Sie stets deren Dienstausweis verlangen und diesen sorgfältig prüfen. Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung und binden Sie im Zweifel Nachbarn oder vertraute Personen mit ein. Weitere Präventionshinweise erhalten Sie kostenfrei im Präventionszentrum Am Wall 195 oder online unter polizei.bremen.de

300x250 not ani

Subscribe to RSS headline updates from:
Powered by FeedBurner

Labels:

Kommentar veröffentlichen

[blogger]

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.