Die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und
Sport hat heute (Montag, 30. Mai 2016) die Evakuierung der
Zeltunterkünfte für Flüchtlinge in der Stadtgemeinde Bremen angeordnet.
Anlass ist die Unwetterwarnung des amtlichen Deutschen Wetterdienstes
vom Mittag. Für den Nachmittag und den Abend wurden Unwetter mit
schweren Sturmböen und Windgeschwindigkeiten in Stärken bis 10 Beaufort
vorhergesagt sowie kräftige Niederschläge mit Hagelkörnen von bis zu
drei Zentimetern Größe. Betroffen sind die drei Zeltstandorte an der
Uni, am Überseetor und im Büropark Oberneuland mit zusammen rund 400
Menschen. Auch wenn die Unwetterlage für Bremen mit fortlaufender Zeit
unsicherer wurde, hat die Sozialbehörde an der Evakuierung der Zelte
festgehalten.

Anders als bei früheren Evakuierungsmaßnahmen mit
bis zu 1.400 Betroffenen im November 2015 (wegen Sturms) und Januar 2016
(wegen Kälte) sind Schulen als Evakuierungsstandorte nicht einbezogen.
Stattdessen werden an den Standorten Überseestadt und Oberneuland die
ohnehin vorgesehenen Umzüge der Bewohnerinnen und Bewohner vorgezogen.
Als Notmaßnahme wird jetzt nur noch die Sporthalle der Universität
benötigt. Dort finden die rund 250 Bewohner des Zeltstandortes
Otto-Hahn-Allee Unterkunft. Weil die Sporthalle sich in unmittelbarer
Näher der Unterkunft befindet, konnten die Bewohner der Zelte sich zu
Fuß auf den Weg machen, die Polizei hat die Maßnahme begleitet.
"Der
Umzug aus dem Zelt in der Überseestadt in die Leichtbauhallen an der
Gottlieb-Daimler Straße in Burg-Grambke war ohnehin geplant, das können
wir nun vorziehen", sagte Senatorin Anja Stahmann. Eigentlich sollten
die verbliebenen 64 Flüchtlinge erst übermorgen (Mittwoch) umziehen. Die
knapp 100 Bewohner des Zeltstandorts in Oberneuland beziehen ihr neues
Quartier in einer Halle in der Walter-Geerdes-Straße. Auch dieser Umzug
war geplant und sollte in Kürze stattfinden. Wenn die Unwetterwarnung
aufgehoben wird, werden also nur die Flüchtlinge aus der Sporthalle an
der Uni das Zelt an der Otto-Hahn-Allee wieder beziehen.
.
Ist Ihre persönliche SCHUFA negativ ?
Hier gibt es Hilfe...