Es
 wird eines der herausragenden Objekte im Bereich des Bahnhofvorplatzes –
 das City Gate-Projekt von der Achim Griese Treuhandgesellschaft aus 
Hamburg. Über den Baufortschritt hat sich Bremens Bürgermeister Carsten 
Sieling heute (10. August) während einer Baustellenbesichtigung mit dem 
renommierten Architekten Prof. Max Dudler und dem Geschäftsführer Ulf 
Wachholtz informieren können. Die Baustellenleiterin dieses 
ambitionierten Bauvorhabens, die Architektin Susanne Freye von der Achim
 Griese Servicegesellschaft, führte die Besucher durch den gerade fertig
 gestellten Rohbau. Der Baufortschritt liegt leicht vor dem Plan, trotz 
der anfänglichen Schwierigkeiten bei der Gründung des beeindruckenden 
Gebäudeensembles. Blickfang ist u.a. die rund 12 Meter breite Passage 
zwischen den beiden Gebäuden, die den Blick freigibt auf die Fassade des
 Bremer Hauptbahnhof und zugleich den Weg in die Innenstadt verkürzt. 
Imposant und einladend sind aber auch die Arkaden zur Bahnhofseite und 
am Herdentorsteinweg.
Auf
 dem Dach von City Gate in rund 30 Metern Höhe - im Hintergrund der fast
 130 Jahre alte Bremer Hauptbahnhof: Bürgermeister Carsten Sieling 
(Bildmitte) mit Susanne Freye, Ulf Wachholtz, Prof. Max Dudler sowie Uwe
 A. Nullmeyer, von der Aufbaugemeinschaft Bremen e.V. und Forum für 
Stadtentwicklung und Regionalplanung (v.r.). Nullmeyer und Justus 
Wohltmann von der Justus Wohltmann OHG begleiten das Bauprojekt laut 
Projektentwickler seit Beginn und engagieren sich dafür ehrenamtlich.
Nach seiner Fertigstellung, was gegen Ostern 2019 sein soll, wird das „City Gate Bremen“ zum neuen und einladenden „Tor zur Innenstadt“. „Damit entsteht hier in Bremen einer der schönsten Bahnhofsvorplätze der Republik“, ist Wachholtz überzeugt. Das „City-Gate“ besteht aus zwei dreiecksförmigen Gebäuden á sechs Stockwerken mit einer Tiefebene für Dienstleistungen und Einzelhandel sowie zwei Parkebenen in den Untergeschossen. Viele namhafte Unternehmen seien bereits als Mieter gewonnen worden und die Vermarktung der übrigen Mietflächen läuft nach Aussage des Investors sehr zufriedenstellend.
So
 wird sich das City Gate ab dem Frühjahr 2019 den Bremerinnen und 
Bremern sowie den Gästen der Stadt präsentieren | Grafik: Achim Griese 
Servicgesellschaft mbH

Kommentar veröffentlichen