Am Samstag, 19.09.2015, findet um 
15:30 Uhr im Weserstadion das Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und
 dem FC Ingolstadt statt. 
Das Stadion wird mit etwa 41.000 Besuchern ausverkauft sein.
 Durch
 das mit dem Spiel verbundene hohe Verkehrsaufkommen ist bei der An- und
 Abfahrt zum beziehungsweise vom Weserstadion mit Verkehrsverzögerungen 
und -behinderungen zu rechnen. Da die am Weserstadion zur Verfügung 
stehenden Parkplätze nur für Berechtigte mit entsprechendem Parkausweis 
zur Verfügung stehen, empfiehlt die Polizei den mit Pkw anreisenden 
Zuschauern nachdrücklich, den angebotenen Park+Ride-Verkehr, der vom 
Hemelinger Hafendamm aus zum Stadion geführt wird, in Anspruch zu 
nehmen.
Durch
 das mit dem Spiel verbundene hohe Verkehrsaufkommen ist bei der An- und
 Abfahrt zum beziehungsweise vom Weserstadion mit Verkehrsverzögerungen 
und -behinderungen zu rechnen. Da die am Weserstadion zur Verfügung 
stehenden Parkplätze nur für Berechtigte mit entsprechendem Parkausweis 
zur Verfügung stehen, empfiehlt die Polizei den mit Pkw anreisenden 
Zuschauern nachdrücklich, den angebotenen Park+Ride-Verkehr, der vom 
Hemelinger Hafendamm aus zum Stadion geführt wird, in Anspruch zu 
nehmen. 
Mit dem PKW anreisenden Fußballfreunden wird dringend empfohlen, keine Wertsachen in ihren geparkten PKW zurückzulassen. Ein Auto ist kein Tresor!
Weiterhin gilt das folgende Verkehrskonzept: Der Osterdeich wird für den Individualverkehr zwischen Sielwall und Stader Straße circa zweieinhalb Stunden vor und etwa eine Stunde nach Spielende gesperrt.
Parkplätze am Stadion stehen nur noch für Berechtigte mit Ausweis beziehungsweise für Reisebusse zur Verfügung. Auf die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel wird ebenfalls hingewiesen. Die Bremer Straßenbahn AG setzt wieder Sonderbusse ein, die den Veranstaltungsort direkt anfahren und auch von dort nach Ende des Spiels wieder abfahren. Darüber hinaus wird wieder das beliebte 'Park+Ship' vom Stadtwerder zum Weserstadion angeboten. Auf dem Stadtwerder stehen ca. 1.000 kostenlose Parkplätze für Zuschauer des Fußballspiels zur Verfügung. Die Sielwall-Fähre bringt die Besucher zügig über die Weser.
Das Stadion wird mit etwa 41.000 Besuchern ausverkauft sein.
 Durch
 das mit dem Spiel verbundene hohe Verkehrsaufkommen ist bei der An- und
 Abfahrt zum beziehungsweise vom Weserstadion mit Verkehrsverzögerungen 
und -behinderungen zu rechnen. Da die am Weserstadion zur Verfügung 
stehenden Parkplätze nur für Berechtigte mit entsprechendem Parkausweis 
zur Verfügung stehen, empfiehlt die Polizei den mit Pkw anreisenden 
Zuschauern nachdrücklich, den angebotenen Park+Ride-Verkehr, der vom 
Hemelinger Hafendamm aus zum Stadion geführt wird, in Anspruch zu 
nehmen.
Durch
 das mit dem Spiel verbundene hohe Verkehrsaufkommen ist bei der An- und
 Abfahrt zum beziehungsweise vom Weserstadion mit Verkehrsverzögerungen 
und -behinderungen zu rechnen. Da die am Weserstadion zur Verfügung 
stehenden Parkplätze nur für Berechtigte mit entsprechendem Parkausweis 
zur Verfügung stehen, empfiehlt die Polizei den mit Pkw anreisenden 
Zuschauern nachdrücklich, den angebotenen Park+Ride-Verkehr, der vom 
Hemelinger Hafendamm aus zum Stadion geführt wird, in Anspruch zu 
nehmen. Mit dem PKW anreisenden Fußballfreunden wird dringend empfohlen, keine Wertsachen in ihren geparkten PKW zurückzulassen. Ein Auto ist kein Tresor!
Weiterhin gilt das folgende Verkehrskonzept: Der Osterdeich wird für den Individualverkehr zwischen Sielwall und Stader Straße circa zweieinhalb Stunden vor und etwa eine Stunde nach Spielende gesperrt.
Parkplätze am Stadion stehen nur noch für Berechtigte mit Ausweis beziehungsweise für Reisebusse zur Verfügung. Auf die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel wird ebenfalls hingewiesen. Die Bremer Straßenbahn AG setzt wieder Sonderbusse ein, die den Veranstaltungsort direkt anfahren und auch von dort nach Ende des Spiels wieder abfahren. Darüber hinaus wird wieder das beliebte 'Park+Ship' vom Stadtwerder zum Weserstadion angeboten. Auf dem Stadtwerder stehen ca. 1.000 kostenlose Parkplätze für Zuschauer des Fußballspiels zur Verfügung. Die Sielwall-Fähre bringt die Besucher zügig über die Weser.
 Powered By Blogger Widgets
Powered By Blogger Widgets
 
 
 
 
Kommentar veröffentlichen