Großkontrolle gegen Drogenhandel und illegales Gewerbe in Bremen
Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt – 17. Juli 2025:
Im Rahmen eines behördenübergreifenden Einsatzes haben die Polizei Bremen, das Ordnungsamt, die Handwerkskammer sowie die Kassenprüfung des Finanzamtes am Donnerstag gemeinsam gegen Straßenkriminalität und illegale Gewerbetätigkeiten vorgegangen. Der Schwerpunkt lag auf dem Bahnhofsviertel, der Innenstadt sowie dem Ostertor- und Steintorviertel.
In der Zeit von 14 bis 23 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte insgesamt 14 Gewerbebetriebe. Gleichzeitig führten uniformierte und zivile Polizeikräfte gezielte Maßnahmen gegen den Straßenhandel mit Betäubungsmitteln durch. Bei rund 50 Personenkontrollen wurden unter anderem Drogen und Bargeld sichergestellt. In der Folge leitete die Polizei elf Strafverfahren, hauptsächlich wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, sowie zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.
Sichergestellte Gegenstände im Überblick:
-
37 verkaufsfertige Einheiten Cannabis
-
ca. 200 Euro mutmaßliches Dealgeld
-
18,8 Kilogramm unversteuerter Tabak
Darüber hinaus sprachen die Einsatzkräfte mehrere Platzverweise aus:
Drei Personen erhielten ein 14-tägiges Aufenthaltsverbot für bestimmte Bereiche, acht weitere mussten das Gebiet noch am selben Tag verlassen.
Die Polizei Bremen kündigte an, auch künftig mit starken Partnern entschlossen gegen den Drogenhandel und ordnungswidriges Verhalten im öffentlichen Raum vorzugehen. Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl in der Stadt weiter zu stärken und die Lebensqualität in besonders belasteten Stadtteilen dauerhaft zu verbessern.
Kommentar veröffentlichen