Nach den Auseinandersetzungen zwischen Fußballfans im Dezember 
vergangenen Jahres in der Östlichen Vorstadt hat die Polizei Bremen 
jetzt zu Saisonbeginn die ersten Betretungsverbote erwirkt. Die eigens 
eingerichtete Ermittlungsgruppe ermittelt weiterhin wegen schweren 
Landfriedensbruchs. 
 Am 16. Dezember 2017 kam es nach der Bundesligapartie des SV Werder Bremen 
gegen den 1. FSV Mainz 05 zu einer größeren Auseinandersetzung in der 
Straße "Vor dem Steintor". Die umgehend eingerichtete Ermittlungsgruppe 
hat inzwischen über 50 beteiligte Personen zum Tatvorwurf schwerer 
Landfriedensbruch identifizieren können. Auf Antrag der Polizei Bremen 
hat das Ordnungsamt jetzt zu Saisonbeginn gegen 22 Beschuldigte ein 
einjähriges Aufenthalts- und Betretungsverbot für den erweiterten 
Bereich Weserstadion/Ostertor/Steintor erlassen, jeweils gültig an den 
Heimspieltagen des SV Werder Bremen I und II in der Bundesliga, der 
Regionalliga sowie den Pokal- und Freundschaftsspielen. Die Aufenthalts-
 und Betretungsverbote ergingen aufgrund der begründeten Gefahr, dass 
diese Personen sich zukünftig an Auseinandersetzungen rund um die 
Spieltage beteiligen werden. 
Die weiteren Ermittlungen sowie die Prüfungen weiterer gefahrenabwehrrechtlicher Maßnahmen dauern an. 
.


Kommentar veröffentlichen