Am
 gestrigen Mittwoch (05.09.2018) haben vom Ordnungsamt beauftragte 
Abschleppdienste nun auch zwei Boote an den Haken genommen. Beide waren 
widerrechtlich in der Lesumbroker Landstraße in Höhe des dortigen 
Wassersportvereins abgestellt worden. Sie kommen nun Seite an Seite zu 
den bereits abgeschleppten Fahrzeugen auf das Gelände der BAV ( Bremer 
Autohandel- und Verwertungs GmbH) in Oslebshausen.
    

An den Haken genommen: Erste Boote werden aus dem öffentlichen Straßenraum entfernt
 
 
Seit
 Juli dieses Jahres werden aufgrund eines Erlasses von Innensenator 
Ulrich Mäurer alle abgestellten Fahrzeuge, die nicht ordnungsgemäß 
angemeldet sind, in der Regel ohne Vorankündigung von Bremens Straßen 
entfernt. So hat das Ordnungsamt von Juli bis Ende August bislang 128 
nicht zugelassene Fahrzeuge, die widerrechtlich im öffentlichen 
Straßenraum standen, abgeschleppt. Darunter befanden sich auch Autos, 
die nur noch Schrottwert hatten. In den ersten Wochen hatten noch viele 
Bürgerinnen und Bürger Autos gemeldet, die schon länger ein Ärgernis in 
ihren Wohnstraßen waren. Teils gab es für ein- und denselben Wagen auch 
Mehrfachmeldungen. Inzwischen gehen die Hinweise stark zurück. Das 
Ordnungsamt schätzt, dass aktuell nur noch rund 50 bis 60 Fahrzeuge aus 
dem öffentlichen Straßenraum in Bremen zu entfernen sind.
Foto: Pressereferat, Der Senator für Inneres
.
 
Kommentar veröffentlichen