Ein junger Mann aus Oldenburg fuhr
gestern Abend in Schlangenlinien auf der Oldenburger Straße. Das
beobachtete ein Zeuge und verständigte die Polizei. Als zwei
Streifenwagenbesatzungen den Verdächtigen anhielten, stellte sich
heraus, dass er innerhalb kurzer Zeit eine Reihe von Verfehlungen
begangen hatte.
Gestern Abend alarmierte ein Autofahrer die Bremer Polizei, weil vor ihm auf der Oldenburger Straße ein Fahrzeug in Schlangenlinien fuhr. Kurz darauf konnten zwei Streifenwagenbesatzungen den Mercedes in der Straße Kaufmannsmühlenkamp anhalten.
Gestern Abend alarmierte ein Autofahrer die Bremer Polizei, weil vor ihm auf der Oldenburger Straße ein Fahrzeug in Schlangenlinien fuhr. Kurz darauf konnten zwei Streifenwagenbesatzungen den Mercedes in der Straße Kaufmannsmühlenkamp anhalten.
Deutschlands günstigste Handyverträge!
Der 19-jährige Fahrer konnte den Polizisten keinen Führerschein überreichen, weil er keine Fahrerlaubnis besaß, wie er zugeben musste. Der vorgezeigte Fahrzeugschein stimmte nicht mit den Kennzeichen des gestoppten Daimler Benz überein. Sie seien gestohlen, sagte der junge Mann den Einsatzkräften. Auf die Routinefrage, ob er Drogen oder Alkohol zu sich genommen hätte, antwortete der Oldenburger, dass er zurückliegend Drogen einnahm. Ein Schnelltest bestätigte sein Geständnis. Ferner tankte er auf seiner Fahrt durch Bremen an einer Tankstelle, ohne zu bezahlen. Zu guter Letzt fanden die Polizisten im Kofferraum des gestoppten Pkw diverses Einbruchswerkzeug, das zur Vorgeschichte des jungen Mannes passte. Die Ermittlungen gegen den 19-Jährigen dauern an.
Kommentar veröffentlichen