Die Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen
hat heute Morgen auf der Autobahn 1 einen Grillhähnchenverkaufswagen
kontrolliert. Neben diversen hygienischen Mängeln war das Fahrzeug auch
noch überladen.
Keine guten Tage für Hähnchenverkaufswagen. Am
Sonnabend brannte ein Transporter auf der A 27 aus (siehe Foto) und
heute Morgen kontrollierten Einsatzkräfte in Höhe der Anschlussstelle
Hemelingen einen mobilen Grillwagen mit erheblichen Mängeln: Fertig
gegrillte Hähnchen wurden neben frischen aufbewahrt, die Ketchuppumpe
war aufgrund mangelnder Säuberung verklumpt, Pappen lagen auf dem
Fußboden und der Verkaufsbereich war verunreinigt. Eine Kühlung von zwei
Grad Celsius bestand nur aufgrund der niedrigen Außentemperaturen. Der
38 Jahre alte Fahrer war auf dem Weg nach Delmenhorst, um die Hähnchen
zu verkaufen.
Die Polizei verständigte den Veterinärdienst des Landes Bremen (LMTVET). Dessen Mitarbeiter erschienen sofort vor Ort und untersagten dem 38-Jährigen den Verkauf der Ware. Die Verkehrsüberwacher stellten beim dem Fahrzeug außerdem eine Überladung von 22 Prozent fest und untersagten dem Mann die Weiterfahrt. Ihn erwarten jetzt empfindliche Bußgelder.

Die Polizei verständigte den Veterinärdienst des Landes Bremen (LMTVET). Dessen Mitarbeiter erschienen sofort vor Ort und untersagten dem 38-Jährigen den Verkauf der Ware. Die Verkehrsüberwacher stellten beim dem Fahrzeug außerdem eine Überladung von 22 Prozent fest und untersagten dem Mann die Weiterfahrt. Ihn erwarten jetzt empfindliche Bußgelder.
Kommentar veröffentlichen