Ein 38 Jahre alter Kioskbesitzer hatte es
mutigen Passanten zu verdanken, dass ein nächtlicher Überfall in
Bremen-Gröpelingen einigermaßen glimpflich verlief.

Der
38-Jährige schloss das Geschäft und stieg gegen kurz nach Mitternacht in
der Gröpelinger Heerstraße in seinen Wagen, um nach Hause zu fahren.
Plötzlich wurde er von hinten am Kragen gepackt und zu Boden gerissen.
Zwei Männer schlugen auf ihn ein und verlangten die Herausgabe von
Bargeld. Ein 34-jähriger Fußgänger befand sich in der Nähe, hörte die
Hilfe-Rufe und rannte sofort in Richtung Tatort. Unterwegs hielt er noch
ein mit drei Männern besetztes Auto an. Das Trio stieg unverzüglich aus
und folgte dem Passanten. Das bekamen auch die beiden Räuber mit. Sie
ließen von dem Geschäftsmann ab und flüchteten durch die
Morgenlandstraße in Richtung Pastorenweg. Der Kiosk-Besitzer kam mit dem
Schrecken davon.
Die Täter konnten wie folgt beschrieben werden:
170-180cm groß, dunkel gekleidet. Einer der Männer trug eine Skimaske.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter (0421) 362-3888 entgegen.
Das
Thema Zivilcourage spielt bei Raubdelikten eine sehr wichtige Rolle.
Die Polizei Bremen lobt das Verhalten der Zeugen, speziell das des 34
Jahre alten Bremers. Helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen und
dabei Mitstreiter suchen, sind Grundpfeiler der Zivilcourage. Mehr dazu
auch hier unter www.polizei.bremen.de.
Kommentar veröffentlichen