
Für diese Aktion wechseln die Polizisten sozusagen die Seiten: Bei ihrem Gang durch die Straßen übernehmen die Beamten die Rolle von Einbrechern und suchen Häuser und Wohnungen nach Schwachstellen ab. Bewohner werden gewarnt. Denn sie sind "mit den Augen des Täters" unterwegs. Eine Präventionsmaßnahme der Polizei gegen Einbrüche in der dunklen Jahreszeit. Werden Bewohner angetroffen, so können sie direkt über Schwachstellen aufgeklärt werden. Werden sie nicht angetroffen, stellen die Experten Mängellisten auf. Die auf diesem Weg informierten Anwohner können sich dann durch KOPs beraten lassen. Diese Maßnahmen finden an Örtlichkeiten statt, an denen teilweise erhöhte Einbruchzahlen festgestellt werden. Als häufigste Schwachstelle gelten das "gekippte Fenster" und "die nicht verschlossene Eingangstür" während der Abwesenheit.
Am 22.10.2014, 9-12 Uhr und 13-15 Uhr, in Kattenturm,
Oder
Am 23.10.2014, 9-14 Uhr, in Huchting,
Kommentar veröffentlichen