Heute Morgen riss ein Unbekannter in
der Innenstadt einer 52 Jahre alten Taxifahrerin ihre Goldkette vom
Hals. Der Verdächtige flüchtete in die Wallanlagen.
Gegen 07.45
Uhr hielt die 52-Jährige ihren Wagen in der Contrescarpe, wo sie ein
Feinkostgeschäft mit Baguettes beliefern sollte. Nachdem sie an der Tür
zunächst nicht eingelassen wurde, ging sie -beide Arme voll beladen- um
das Geschäft herum, klopfte dort an eine Scheibe, um anschließend erneut
zum Haupteingang des Geschäftes zu gehen. Auf dem Weg dorthin tippte
ihr plötzlich ein junger Mann auf die Schulter. Noch während sie sich
ihm zuwandte, riss er ihr die goldene Panzerkette vom Hals. Die
52-Jährige konnte noch beobachten, dass der Verdächtige in einiger
Entfernung von einem weiteren Mann erwartet wurde, und sie dann
gemeinsam in Richtung Wallanlagen davonliefen.
Der Haupttäter konnte wie folgt beschrieben werden: Etwa 20 Jahre alt, 175 cm groß, schwarze lockige Haare, dunkler Teint; bekleidet mit einer blauen Trainingsjacke mit weißen Streifen an den Ärmeln und einer blauen Hose. Die Polizei Bremen erbittet Hinweise an den Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421/ 362-3888.
Die Polizei warnt vor dem Ankauf der Kette (mit einem etwa 1 cm großen Anhänger, besetzt mit Kristallsteinen). Sie können an der Beute kein Eigentum erwerben. Im Gegenteil: Ein möglicher Käufer macht sich selbst strafbar und kann wegen Hehlerei belangt werden.

Der Haupttäter konnte wie folgt beschrieben werden: Etwa 20 Jahre alt, 175 cm groß, schwarze lockige Haare, dunkler Teint; bekleidet mit einer blauen Trainingsjacke mit weißen Streifen an den Ärmeln und einer blauen Hose. Die Polizei Bremen erbittet Hinweise an den Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421/ 362-3888.
Die Polizei warnt vor dem Ankauf der Kette (mit einem etwa 1 cm großen Anhänger, besetzt mit Kristallsteinen). Sie können an der Beute kein Eigentum erwerben. Im Gegenteil: Ein möglicher Käufer macht sich selbst strafbar und kann wegen Hehlerei belangt werden.
Kommentar veröffentlichen