Eigentlich wollte ein 45 Jahre alter
LKW-Fahrer aus Teheran/Iran wieder in seine Heimat fahren. Nachdem er
iranische Pistazien nach Hamburg gebracht hatte, wollte er
Maschinenteile in Köln laden und am Mittwochnachmittag wieder in den
Iran zurück. Die Fahrt endete jedoch zunächst für mehrere Tage in einer
Bremer Werkstatt.
Beamte der spezialisierten Verkehrsüberwachung
der Polizei Bremen kontrollierten den Sattelzug auf der Autobahn 1, in
Höhe der Anschlussstelle Hemelingen. Bei der durchgeführten
Technikkontrolle wurden am Auflieger vier teilweise mehrfach gebrochene
Bremsscheiben festgestellt. Außerdem waren an einer Achse überhaupt
keine Bremsbeläge mehr vorhanden.
Nach mehreren langwierigen Telefonaten mit dem deutschen Auftraggeber wurde der Sattelzug zu einer Bremer Fachwerkstatt begleitet. Es wurde festgestellt, dass alle sechs Bremsscheiben des Aufliegers sowie zwei Bremssättel defekt waren. Der Auflieger war somit nicht im Ansatz verkehrssicher.
Die Reparatur wird mehrere Tage in Anspruch nehmen und den Halter einige tausend Euro kosten.

Nach mehreren langwierigen Telefonaten mit dem deutschen Auftraggeber wurde der Sattelzug zu einer Bremer Fachwerkstatt begleitet. Es wurde festgestellt, dass alle sechs Bremsscheiben des Aufliegers sowie zwei Bremssättel defekt waren. Der Auflieger war somit nicht im Ansatz verkehrssicher.
Die Reparatur wird mehrere Tage in Anspruch nehmen und den Halter einige tausend Euro kosten.
Kommentar veröffentlichen