
Ausschließlich junge Menschen im Alter von 13 bis 19 Jahren erhalten die Möglichkeit, sich der Herausforderung anzunehmen, einen eigenen Film zu drehen. Das Werk darf maximal zwei Minuten lang werden und sollte unter dem Motto "Schützen Sie sich vor Straßenraub" produziert werden. Einsendeschluss für die Videos ist der 09.07.2015.
Um die eingesendeten Filme prämieren zu können, bedarf es natürlich einer Jury. Sie wird in diesem Fall aus drei Personen bestehen. Mitglieder der Auswahlkommission sind neben dem Bremer Polizeipräsidenten, Lutz Müller, zwei Moderatoren von ENERGY BREMEN, Insa und Axel, bekannt aus der Morningshow des Senders.
Von den folgenden Verhaltenstipps beziehungsweise Präventionshinweisen sollte mindestens einer in dem 120 Sekunden dauernden Filmmaterial untergebracht werden:
123456 -Achten Sie auf verdächtige Personen in Ihrer Umgebung!
-Alkoholisierte Personen bieten sich aus Tätersicht als Raubopfer an!
-Nie offen mit Bargeld hantieren oder Bargeld in der Öffentlichkeit,
für Andere erkennbar, nachzählen! -Unbekannten das Smartphone nicht
zeigen! Selbst die Frage nach der Uhrzeit könnte ein Trick sein, um
einen Raub vorzubereiten!
Die Gewinner des Wettbewerbs werden
nach der Auswahl zur Preisverleihung in das Polizeipräsidium Bremen
eingeladen. Neben den Preisgeldern erhalten sie dort eine kostenlose
Führung. Im Juli bietet die Polizei Bremen außerdem für Interessierte Vorträge zum Thema "Schützen Sie sich vor Straßenraub" an. Die Termine hierfür und alle weiteren Informationen zum Videowettbewerb sind auf unserer Internetseite www.polizei.bremen.de zu finden.
Kommentar veröffentlichen