Am Sonntagmorgen bemerkte ein Anwohner im Burgdammer Postweg einen schwarzen Hyundai, der von der Fahrbahn abkam, durch das offene Gartentor in den Garten einer Nachbarin fuhr und dort erst von einer großen Buchenhecke gestoppt wurde. Gleich darauf sah er zwei offensichtlich jüngere Damen flüchten. Nachdem der Zeuge den Vorfall der Polizei gemeldet hatte, war der Hyundai plötzlich aus dem Garten verschwunden.

Eine Auflösung des etwas skurrilen Unfallgeschehens und Aufklärung der doch wirren Angaben der beiden Damen, erfolgte in den Mittagstunden an der Wache Lesum. Dort erschien freiwillig ein 20 Jahre alter Hemelinger und gab kleinlaut an, in der vergangenen Nacht betrunken einen Unfall mit dem Hyundai seiner Bekannten verursacht zu haben. Dabei sei er nach sehr kurzer Fahrt in eine Hecke gelandet. Seine Bekannte habe neben ihm auf dem Beifahrersitz gesessen. Nach dem Unfall habe er den Wagen in die Nebenstraße zurück gefahren und sei zu Fuß nach Hause zu seiner Mutter gegangen. Er erzählte den Polizeibeamten noch beiläufig, keinen Führerschein zu haben. Auch er erklärte sich freiwillig zu einer Blutprobe bereit. Ein Alkoholtest hatte zur Mittagszeit noch einen Wert von etwa 0.6 Promille ergeben.
Es Strafanzeigen wegen Verkehrsunfallflucht, Fahren und Fahren lassen ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheitsfahrt eingeleitet.
Kommentar veröffentlichen