Am
Mittwochnachmittag wurde eine ältere Dame in Hemelingen Opfer eines
Trickdiebstahls. Ein unbekannter, so genannter falscher Wasserwerker,
gelangte in die Wohnung. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Am
Mittwoch klingelte es nachmittags an der Tür einer Anwohnerin in
Hemelingen. Als sie öffnete, stand ein Mann vor ihr, der sich als
Mitarbeiter der Wasserwerke ausgab. Gemeinsam mit der 79-Jährigen
überprüfte er alle Leitungen. Als sich die ahnungslose Frau im Keller in
einem Nebenraum aufhielt, nutzte der "Handwerker" die Gelegenheit und
stahl aus einem unverschlossenen Safe wertvollen Schmuck. Danach verließ
er schnell das Haus. Der Verdächtige wird als 30 - 40 Jahre alt
beschrieben und soll 1,70m bis 1,75m groß sein. Er ist dunkelhaarig,
schlank und trug bei der Tat ein blaugrünes Hemd und eine blaue, bzw.
graue Hose.
In einem weiteren Fall in Blumenthal erbeuteten am Dienstag Unbekannte ebenfalls Schmuck. Zwei Männer hatten einem 80-Jährigen Hilfe für die Gartenarbeit angeboten. Ziel war es hier allerdings nicht, sich um die Pflanzen des Bremers zu kümmern. Vielmehr gab einer der beiden vor, auf die Toilette zu müssen, während sein Komplize den Rentner in ein Gespräch verwickelte. Als die Ehefrau nach Hause kam, schöpfte sie Verdacht und ging in ihr Schlafzimmer. Dort stellte sie offene Schubladen fest. Als sie die beiden Besucher darauf ansprach, fuhren diese auf Fahrrädern in Richtung Besanstraße davon. Ein Täter wird als
35 - 40 Jahre alt, ca. 1,80m groß und kräftig beschrieben. Er hatte kurze dunkelblonde Haare, trug Jeans und ein blaues Oberhemd. Der zweite Ganove ist etwa 35 Jahre alt, 1,70m groß, schlank, hat dunkle nackenlange Haare und trägt einen Bart.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0421) 362-3888 an den Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen zu wenden.
Immer wieder werden ältere Bürger Opfer dieser hinterhältigen Masche und verlieren ihr Hab und Gut. Seien Sie wachsam und rufen Sie im Zweifel über 110 die Polizei.

In einem weiteren Fall in Blumenthal erbeuteten am Dienstag Unbekannte ebenfalls Schmuck. Zwei Männer hatten einem 80-Jährigen Hilfe für die Gartenarbeit angeboten. Ziel war es hier allerdings nicht, sich um die Pflanzen des Bremers zu kümmern. Vielmehr gab einer der beiden vor, auf die Toilette zu müssen, während sein Komplize den Rentner in ein Gespräch verwickelte. Als die Ehefrau nach Hause kam, schöpfte sie Verdacht und ging in ihr Schlafzimmer. Dort stellte sie offene Schubladen fest. Als sie die beiden Besucher darauf ansprach, fuhren diese auf Fahrrädern in Richtung Besanstraße davon. Ein Täter wird als
35 - 40 Jahre alt, ca. 1,80m groß und kräftig beschrieben. Er hatte kurze dunkelblonde Haare, trug Jeans und ein blaues Oberhemd. Der zweite Ganove ist etwa 35 Jahre alt, 1,70m groß, schlank, hat dunkle nackenlange Haare und trägt einen Bart.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0421) 362-3888 an den Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen zu wenden.
Immer wieder werden ältere Bürger Opfer dieser hinterhältigen Masche und verlieren ihr Hab und Gut. Seien Sie wachsam und rufen Sie im Zweifel über 110 die Polizei.
Kommentar veröffentlichen