
Viele Motorradfahrer/innen werden sich
freuen, denn die ganztägige Präventionsveranstaltung der Polizei
Bremen
wird im April wieder durchgeführt. Ab sofort werden Anmeldungen entgegen
genommen.
Aufgrund der engen Kooperation mit dem Technischen
Hilfswerk (Ortsverband Bremen-Mitte) ist es auch in diesem Jahr
gelungen, den Motorradfrühling Bremen wieder durchführen zu können.
Unser Dank gilt natürlich auch den vielen anderen Partnern, die zum
Gelingen der Veranstaltung beitragen werden. Das traditionsreiche
Ereignis findet somit zum 32. Mal statt.
WANN: 25. April 2015, ab ca. 07.30 Uhr.
START: Polizeipräsidium Bremen, In der Vahr 76, 28329 Bremen.
Wie
immer ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich, es wird eine
Teilnahmegebühr erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 110 Fahrer/innen
begrenzt, bei mehr Anmeldungen wird das Losverfahren entscheiden. Alle
Informationen, auch zur Anmeldung, erhalten Sie unter
www.motorradfruehling.de.
Gemeinsames Ziel aller Beteiligten ist
es, den Blick für das Gefahrenpotential beim Motorradfahren zu schärfen
und die eigene Verantwortung zu begreifen. Denn: Kradfahrer haben ein
etwa achtzehnmal höheres Unfallrisiko im Straßenverkehr als andere
Verkehrsteilnehmer!
Geplant sind für ca. 110 Neu- und
Wiedereinsteiger neben einem Fahrsicherheitstraining, ein kostenloser
Motorradcheck, eine Einführung zum richtigen Verhalten am Unfallort
sowie ein praktisches Erleben von E-Mobilität im Zweiradbereich. Nach
einem gemeinsamen Mittagessen sind polizeibegleitete Gruppenfahrten ins
niedersächsische Umland vorgesehen.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an das Präventionszentrum der Polizei Bremen unter (0421) 362-19003.