In den letzten Tagen häuften sich Vorfälle, in
denen wartenden Fahrgästen an Bus- und Straßenbahnhaltestellen das Handy
gestohlen wurde. Unbekannte Täter schlugen genau dann zu, wenn Wartende
ihr Telefon in die Hand nahmen. Sie entrissen das Smartphone und waren
schon über alle Berge, bevor ihre Opfer überhaupt realisierten, was
passiert war. Häufig waren Frauen von dem Handy-Klau betroffen. Auch
immer wieder gern genommen, der Trick mit der Frage nach der Uhrzeit:
Die Angesprochenen holen daraufhin ihr Smartphone aus der Tasche, das in
diesem Moment sofort von dem Fremden ergriffen wird. Damit Ihnen das
nicht passiert:
12345678 - Auch mit dem Handy in der Hand, aufmerksam die Umgebung im Blick
behalten. Sollte man Opfer einer Straftat geworden sein, sofort um
Hilfe rufen, andere auf sich aufmerksam machen und sofort den
Polizei-Notruf 110 wählen. - In jedem Fall eine Ortungssoftware
installieren. - Eine individuelle Tastatursperre einrichten. - Die
Gerätedaten wie Marke und Typ und insbesondere die IMEI-Nummer
notieren. Durch die Eingabe *#06# zeigt das Smartphone die
Geräte-Nummer an. Dadurch wird eine Gerätefahndung ermöglicht.
Ist Ihre persönliche SCHUFA negativ ?
Hier gibt es Hilfe...
Kommentar veröffentlichen