
Durch Einsatzkräfte wurden die restlichen zirka 240 Problemfans geordnet zum Weserstadion geführt. Die mit dem Zug angereisten Fans wurden in Shuttle-Bussen zum Osterdeich gebracht. In drei Bussen kam es dabei zu erheblichen Sachbeschädigungen, durch zum Teil stark alkoholisierte Fans. Dabei wurden Scheiben zerstört sowie Sitze und Inventar stark beschädigt. Die Busse standen für weitere Fahrten nicht mehr zur Verfügung. Einer dieser Busse musste zum Polizeipräsidium gebracht werden, wo die Personalien der Störer festgestellt wurden. 19 Insassen dieses Busses wurden nach den polizeilichen Maßnahmen zum Bahnhof zurück geführt, erhielten einen Stadtverweis und durften die Heimreise antreten. Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung wurden verfasst.javascript:void(0); Die häufig als dritte Halbzeit bezeichnete Nachspielphase verlief unter Polizeibegleitung geordnet. Lediglich am Hauptbahnhof kam es bei der Rückreise zu einem kleinen Scharmützel durch 15 Hannoveraner Fans. Eingreifkräfte hatten die Situation allerdings schnell wieder im Griff. . Ist Ihre persönliche SCHUFA negativ ?
Hier gibt es Hilfe...
Kommentar veröffentlichen